Stoffscheren gehören zum Nähen einfach dazu. Aber was brauchst du als Grundausstattung für Dein Nähatelier wirklich?
Stoffschere
Eine gute Stoffschere* ist das A und O eines jeden Nähers. Ob Hobbynäher oder nicht, diese Schere ist das wichtigste. Du solltest Sie als Deinen heiligen Gral betrachten und wirklich nur für Stoffe nutzen. Dabei gibt es unterschiedliche Arten von Stoffschere. Es gibt welche mit kleinen Zähnchen, die den Stoff etwas festhalten, und welche ohne. Aber eines haben sie gemeinsam. Sie sind sehr scharf und mögen es nicht für anderes außer Stoff verwendet zu werden.
Papierschere
Eine Papierschere* gehört zum Nähen genauso, wie eine Stoffschere. Diese benötigst du für das zuschneiden der Schnittmuster und das Zuschneiden von bspw. SnapPap.
Fadenschere
Eine Fadenschere oder auch ein Fadentrenner ist etwas, das in deinem Nähzimmer nicht zwingend notwendig ist. Es ist eine Arbeitserleichterung. Denn bspw. eine kleine Storchenschere* ist sehr handlich, wenn die Fäden einer Overlock abgetrennt werden sollen. Außerdem ist es auch hier wichtig: Verwende Deine Stoffschere nicht für das Abschneiden von Fäden, da sie dadurch stumpf werden kann.
Rollschneider
Ein Rollschneider* ist ebenfalls eine super Arbeitserleichterung. Mit einem Rollschneider kannst du im Hand um drehen Stoffe zu schneiden. Einfach die Nahtzugabe einzeichnen und mit dem Rollschneider drumherum schneiden. Vergesse aber bitte nicht, dass du eine Schneidematte* unterlegen solltest, wenn du einen Rollschneider benutzt. Gerade für feine Stoffe eignet sich diese Art des Zuschneidens, da hier die Gefahr des Verrutschens wesentlich geringer ist.
Zickzackschere oder Zackenschere
Eine Zickzackschere* oder auch Zackenschere schneide kleine Zacken in den Stoff. Sie eignet sich besonders gut für fest Gewebe Stoffe sog. Webware. Durch den gezackten Abschluss wird verhindert, dass der Stoff zu schnell ausfranst.
Fazit – Was brauchst du wirklich am Anfang
Wenn Du Deine Nähkariere gerade Startest, dann rate ich Dir dazu dir unbedingt eine Stoff- und eine Papierschere zu kaufen. Mit diesen beiden Scheren bist Du dann für den Anfang wirklich sehr gut gerüstet. Schneide mit der Stoffschere nur Stoff, die du zuschneiden möchtest, und mit der Papierschere alle anderen Dinge, wie Schnittmuster, SnapPap, Fäden und ähnliches.
Wenn Du dann Dein Hobby weiter ausbauchen und aufrüsten möchtest, kannst Du Dir eine Fadenschere (bspw. eine Storchenschere), eine Zickzackschere und einen Rollschneider mit Schneidematte kaufen.
Hier geht es zum kompletten Video über Scheren und Schneideutensilien:
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=W7PXkI6K4TE[/embedyt]
Alle Anleitungen rund um das Thema Nähen findest du du in der Kategorie Nähanleitungen
alte Adventskalender
eBook Schnittmuster Rock Ondulà Girls
alte Adventskalender
eBook Schnittmuster Rock Ondulà Woman
Schnittmuster
Baby Schnittmuster Set
Schnittmuster
eBook Schnittmuster Baby-Wendejacke PiexSu Segir
Schnittmuster
eBook Schnittmuster PiexSu Modest Baby
alte Adventskalender
eBook Schnittmuster College Jacke PiexSu Scola Damen