Geodreieck – ja, Du hast richtig gelesen. Ich nutze ein Geodreieck zum Nähen. Also ich nähe damit nicht, aber ich zeichne damit. Sei es, dass es Nahtzugaben auf längeren und geraden Strecken sind oder auch Schnittmuster, bei denen man ab und an mal einen rechten Winkel benötigt. Auch ein Lineal kann sehr hilfreich sein.

Geodreieck

Um rechte und andere Winkel zeichnen zu können, nutze ich immer ein Geodreieck. Die Nutzung ist allen sicherlich noch aus der Schule bekannt. Mit der Hilfe des durchsichtigen Dreiecks kann man, unter Verwendung der darauf eingezeichneten Linien, Winkel und Abstände messen und zeichnen.
Ab und zu nutze ich es auch, um mal einen geraden Schnitt mit dem Rollschneider zu machen. Das kommt aber relativ selten vor.
Um besser damit arbeiten zu können, bietet sich ein Geodreieck mit einem kleinen Griff an.

Lineal

Ein Lineal kann auch sehr hilfreich sein. Für kurze und gerade Strecken ist es manchmal handlicher als das Schneiderlineal. Meines misst 30 cm und ist durchsichtig. Es ist etwas länger als das Handmaß und hat den Vorteil das ich, wie auch bei meinem Schneiderlineale, durchschauen kann.

Zirkel

Ein Zirkel ist nicht wirklich ein Messwerkzeug, aber in Verbindung mit einem Geodreieck einfach unschlagbar. Es gibt immer mal wieder Dinge, die einfach rund sein müssen. Teile für Applikationen zum Beispiel.

Standardgraph Burmester-Kurvenlineal

Wem die Kurven am Schneider- und Kurvenlineal nicht ausreichen und wer es gern etwas handlicher hat, kann auch auf Burmester-Kurvenlineale zurückgreifen. Es ist ebenfalls sehr hilfreich beim Zeichnen von Ausschnitten und Ärmelkugeln oder bei der Anpassung von Schnittmustern.

Schneidelineale

Sie sollen nicht unerwähnt bleiben. Ich persönlich nutze sie nicht, da ich zum Schneiden meistens mein durchsichtiges Schneiderlineal verwende. Dennoch sind sie ebenfalls ein hilfreiches Werkzeug. Schneidelineal sind ebenfalls durchsichtig und haben häufig dunkle und helle Markierungen, sodass das Arbeiten auf dunklen und hellen Stoffen möglich ist. Sie sind nicht so dick wie ein Schneiderlineal und sind daher sicher leichter zu handhaben. Besonders geeignet ist ein Schneidelineal für den Einsatz bei Patchworktechniken und erleichtern hier das Zuschneiden.

Eure beliebtesten Schnittmuster + Plotterdateien
6,50  Preis inkl. MwSt.
6,50  Preis inkl. MwSt.

Schnittmuster

Baby Schnittmuster Set

19,90  Preis inkl. MwSt.

geprüfte Gesamtbewertungen

4,50  Preis inkl. MwSt.
6,50  Preis inkl. MwSt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo! Schön, dass du hier bist!

Wenn du keine Neuigkeit mehr verpassen möchtest, dann kannst du:

Hier meinen Newsletter abonnieren

oder

Meiner WhatsApp Community beitreten!