Im letzten Teil habe ich Euch das Maßband vorgestellt, mit dem man sehr gut Personen und Dinge ausmessen kann um die passende Größe für ein Kleidungsstück zu ermitteln. Heute möchte ich Euch das Handmaß und das Saummaß zeigen. Zwei kleine praktische Helfer, die für mich nicht mehr wegzudenken sind.
Beide eignen sich für kurze Strecken, sind schnell gegriffen und bieten ein paar kleine Hilfen, die großes bewirken können.
Handmaß
Das Handmaß ist sehr praktisch für das Messen von kurzen Strecken und auch von Nahtzugaben. Es ist in der Regel aus Plastik und misst rund 20 cm. Auf einer Seite die die Skalierung wie auch einem normalen Maßband und auf der anderen Seite hat es in 1 cm Abständen Zacken.
Diese Zacken lassen sich sehr gut zum Einzeichnen von Nahtzugaben nutzen. Auch um kleine Knipse (kleine Einschnitte zur Markierung) in den Stoff in bestimmten Abständen zu machen ist es sehr praktisch.
Saummaß
Ein Saummaß ist mit rund 6 cm kürzer als ein Handmaß und wird, wie der Name schon sagt, zum Messen von Säumen genutzt. Es bietet in der Regel fünf verschiedene Maße für Säume, in 1 cm, 1,5 cm, 2 cm, 2,5 cm und 3 cm. Durch die praktischen Aussparungen hat man die Möglichkeit, den Saum einfach anzuzeichnen.
Schnittmuster
eBook Schnittmuster Rock Ondulà Girls
Kleider & Röcke
eBook Schnittmuster Rock Ondulà Woman
Schnittmuster
Baby Schnittmuster Set
Schnittmuster
eBook Schnittmuster Baby-Wendejacke PiexSu Segir
geprüfte Gesamtbewertungen
4,50 € Preis inkl. MwSt.Pullover
eBook Schnittmuster PiexSu Modest Baby
Schnittmuster
eBook Schnittmuster College Jacke PiexSu Scola Damen