Letzte Woche habe ich Dir gezeigt, wie ein doppelter Umschlagsaum aussieht und wie dieser genäht wird. Dieser Saum eignet sich aber nur bei festen Stoffen wie zum Beispiel bei Baumwollstoffen also Webwaren. Für elastische Stoffe, wie beispielsweise Jersey, ist es besser, einen Saum zu wählen, der ebenfalls elastisch ist.
Der elastische Umschlagssaum
Ein elastischer Umschlagssaum sorgt dafür, dass Dein Saum sich mit dem Stoff dehnen kann. Wie dieser Saum genäht wird, möchte ich Dir in meinem heutigen Näh-Tutorial zeigen.
Du benötigst dazu folgende Materialien:
– bspw. ein Shirt, dass Du säumen möchtest
– Ein Handmaß
– Einen Trickmarker oder Schneiderkreide
– Ein Bügeleisen
– Mehrere Stoffklammern oder Stecknadeln
– Eine Nähmaschine
– eine Zwillingsnadel
– Und ggf. eine Overlocknähmaschine (diese ist nicht zwingend notwendig)
In diesem Video zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du diesen Saum nähst.
Zuerst misst Du Dir Deinen Saum ab. Wenn Du einen Saum mit 1 cm Breite haben möchtest, misst Du Dir 2 cm an Deiner Saumkante ab. Anschließend versäuberst Du Deine Kante entweder mit der Overlocknähmaschine oder mit einem Zick-Zack-Stich. Dann bügelst Du die versäuberte Kante an Deine abgemessene Linie um und nähst anschließend Deinen Saum mit einer Zwillingsnadel auf der rechten Stoffseite.22
alte Adventskalender
eBook Schnittmuster Rock Ondulà Girls
alte Adventskalender
eBook Schnittmuster Rock Ondulà Woman
Schnittmuster
Baby Schnittmuster Set
Schnittmuster
eBook Schnittmuster Baby-Wendejacke PiexSu Segir
Schnittmuster
eBook Schnittmuster PiexSu Modest Baby
alte Adventskalender
eBook Schnittmuster College Jacke PiexSu Scola Damen