Immer wieder gibt es Nähprojekt bei denen ein elastisches Schrängband benötigt wird. Häufig ist da aber nicht die richtige Farbe zur Hand oder man möchte schlicht ein Schrägband aus dem gleichen Stoff haben, der auch vernäht wird.
So ein Schrägband herzustellen ist ganz einfach. Mit einem kleinen Helferlein und dem guten alten Bügeleisen ist schnell ein elastisches Schrägband hergestellt.

Jerseyschrägband herstellen

Mit Hilfe eines Schrägbandformers kann nicht nur ein Schrägband aus Webware hergestellt werden, sondern auch eines Jersey bzw. elastischen Stoffen.
Diese Schrägbandformer gibt es in vier Größen. Die Größen geben immer an, wie breit das fertige Schrägband später ist. Ein einem Set gibt es Schrägbandformer mit einer Bereite von 2,5 cm (blau), 1,8 cm (rot), 1,2 cm (gelb), 0,6 cm (grün).
Für elastische Stoffe eignen sich am Besten die beiden größten Schrägbandformer.
PiexSu Nähtutorial Jerseyschrägband herstellen 01
Um nun das Schrägband aus einem elastischen Stoff herzustellen wird ähnlich vorgegangen wie auch bei Schrägbändern aus Webware. Der Unterschied liegt lediglich im Zuschnitt des Stoffes. Bei elastischen Stoffen wird das Band quer, also im 90° Winkel, zum Fadenverlauf zugeschnitten. Bei Webware erfolgt der Zuschnitt in einem Winkel von 45° zum Fadenverlauf.
Wichtig ist das der Streifen, der zugeschnitten wird, immer doppelt so breit ist wie das endgültige Schrägband. Nutzt man also den Schrägbandformer für Schrägbänder mit einer Breite von 2,5 cm wird ein Stoffstreifen von 5 cm zugeschnitten.
PiexSu Nähtutorial Jerseyschrägband herstellen 02
Nach dem das Band zugeschnitten ist, wird es in den Schrägbandformer eingefädelt. Dies erfolgt mit der rechten Stoffseite nach untern.
PiexSu Nähtutorial Jerseyschrägband herstellen 03
Da es nicht vollständig von Hand durchgeschoben werden kann, kann mit einem langen flachen Gegenstand in der Mitte des Schrägbandformers etwas nachgeholfen werden. Hier für ist extra die kleine Aussparung an der oberen Seite des Schrägbandformers.
PiexSu Nähtutorial Jerseyschrägband herstellen 04
Sobald der Stoffstreifen vorn etwas herausschaut, kann er mit den Finger weiter durch gezogen werden. Nun ist bereits die Schrängbandform zu erkennen.
PiexSu Nähtutorial Jerseyschrägband herstellen 05
Anschließend wird das Schrägband mit einem Bügeleisen in Form gebügelt. Dabei sollte darauf geachtet werden, das das Schrängband unter dem Bügeleisen nicht gedehnt wird.
PiexSu Nähtutorial Jerseyschrägband herstellen 06
Und fertig ist das Jerseyschrägband zur Verarbeitung.
PiexSu Nähtutorial Jerseyschrägband herstellen 07
Hier gibt es noch eine kleine Videoanleitung, die jeden Schritt noch etwas genauer beschreibt.

Eure beliebtesten Schnittmuster + Plotterdateien
5,50  Preis inkl. MwSt.
5,50  Preis inkl. MwSt.

Schnittmuster

Baby Schnittmuster Set

19,90  Preis inkl. MwSt.
5,50  Preis inkl. MwSt.
5,50  Preis inkl. MwSt.

Eine Meinung zu “Videoanleitung | Schrägband aus Jersey herstellen

  1. Ursula sagt:

    Liebe PiexSu,
    ich verzweifle gerade daran, meinen Jersey-Streifen in den Schrägbandformer einzufädeln – wie hast du das hinbekommen, dass sich der obere und der untere Rand deines Streifens nicht einrollen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo! Schön, dass du hier bist!

Abonniere meinen Newsletter und bleibe immer auf dem Laufenden über neue Schnittmuster, Plotterdateien und Tutorials.

Diese Newsletter enthalten Werbung zu meinen Schnittmustern und Plotterdateien sowie Informationen zu neuen Videoanleitungen und Blogbeiträgen.

Du hast jederzeit die Möglichkeit dich von diesem Newsletter wieder abzumelden.