Shortcuts – Tastenkombinationen im Brother Canvas Workspace

Inhalt

Shortcuts sind Tastenkombinationen, die dir das Arbeiten in einer Software erleichtern sollen. Das Brother Canvas Workspace verfügt ebenfalls über viele Tastenkombinationen, die du nutzen kannst um schneller zu werden.

Allgemeine Tastenkominationen

Diese allgemeinen Tastenkombinationen ähneln sich in vielen Programmen und sind auch in Brother Canvas Workspace vorhanden.

PCMac
KopierenStrg + cCmd + c
AusschneidenStrg + xCmd + x
EinfügenStrg + vCmd + v
RückgängigStrg + zCmd + z
WiederherstellenStrg + yCmd + y
Alles auswählenStrg + aCmd + a
Auswahl aufhebenStrg + Shift + aCmd + Shift + a

Tastenkombinationen für die Ansicht

Ob du nun die Ansicht der Schneidematte ändern, näher an ein Objekt heran zoomen möchtest oder dir bspw. den Druckrand anzeigen lassen möchtest. In dieser Auflistung findest du einige Kürzel rund um die Ansicht.

PCMac
Schneidematt nach oben und unten scrollenalt + Mausradalt + Mausrad
ZoomenStrg + Mausrad
oder
Strg + + /-
Cmd + Mausrad
oder
Cmd + +/-
Lineal einbledenStrg + rCmd + r
Mattenbild ausblendenStrg + mCmd + m
Raster ausblendenStrg + :Cmd + :
Am Raster ausrichtigenStrg + Umschalt + :Cmd + Umschalt + :

Tastenkombinationen zum Bearbeiten

Nach dem Erstellen von Pfaden und Formen möchtest du diese in der Regel auch bearbeiten. Durch das Auswählen der entsprechenden Menüpunkte kannst du mehrere Formen bspw. gruppieren. Schneller bist du auch hier mit Tastenkombinationen.

PCMac
Pukte bearbeitenDoppelklickDoppelklick
GruppierenStrg + gCmd + g
Gruppierung aufhebenStrg + Shift + gCmd + Shift + g
Ebene löschenEntfEntf
Ebene einblendenStrg + ,Cmd + ,
Ebene AusblendenStrg + Shift + ,Cmd + Shift + ,
Ebene SperrenStrg + LCmd + L
Alle Ebenen freigebenStrg + Shift + LCmd + Shift + L
in den VordergrundStrg + Shift + ]Cmd + Shift + ]
schrittweise nach vorneStrg + ]Cmd + ]
in den HintergrundStrg + Shift + [Cmd + Shift + [
schrittweise nach hintenStrg + [Cmd + [

Grundlegende Tasten für das Dokument

Eine neue Schneidematte öffnen oder ein Projekt speichern ist ebenfalls über Shortcuts möglich.

PCMac
NeuStrg + nCmd + n
ÖffnenStrg + oCmd + o
SpeichernStrg + sCmd + s
Speichern alsStrg + Shift + sCmd + Shift + s
BeendenStrg + qCmd + q

In diesem YouTube Video erfährst du die von mir am häufigsten genutzten Tastenkombinationen.

[su_youtube url=”https://youtu.be/Pov5RapvG4k”]

Damit du zukünftig einen schnellen Blick auf alle uns bekannten Tastenkombinationen werfen kannst, haben wir dir eine Liste zusammen gestellt. Du kannst sie dir kostenlos herunterladen und ausdrucken oder auf deinem Computer speichern.

Gibt es Tastenkombinationen, die du gerne und häufig nutzt? Oder vielleicht sogar welche, die du kennst und die hier nicht aufgelistet sind?

Dann schreibe es in die Kommentare!

Liebe Grüße

piexsu liadira ein kleid aus sommersweat naehen

Zeige deinen Freunden diese schöne Möglichkeit für einen elastischen Saum und teile diesen Beitrag oder pinne ihn auf Pinterest.

PiexSu Brother Canvas Workspace Tastenkombinationen3

Auf meinem Blog findest du Tipps und Tricks rund um das Nähen und Plotten und ganz viel Inspiration für deine Kreativität!

Ich wünsch dir viel Spaß beim stöbern!

Blogmenü

Neuste Beiträge

Materialempfehlungen

Stoffe kaufe ich bei:

8 Antworten

  1. Hej Kristin,
    ich möchte bei verschieden Textfeldern die Punkte der Schrift bearbeiten. Bei Textfeld Nr. 1 ist dies auch möglich, bei allen anderen funktioniert das Aufrufen der Punkte partout nicht. Kannst du mit helfen?
    DANKE im Voraus! Vanessa

    1. Hallo Vanessa

      Leider weiß ich nicht genau, was du wo und in welchem Programm verändern möchtest und kann dir daher leider nicht helfen.

      Es tut mir sehr leid.

      Beste Grüße
      Kristin

  2. Hallo Piexsu, danke für deine Anleitungen. Vielleicht kannst du mir weiterhelfen, denn ich weiß nicht, wie ich einen Textumbruch in einem Textfeld erzeugen kann. Alle mir bekannten Tastenkombinationen funktionieren nicht. Vielen Dank!

  3. Halli hallo,
    Bin ganz neu auf diesem Gebiet, und wollte fragen ob es eine Möglichkeit gibt ein selbst erstelltes Bild an den Drucker zu senden oder einanderes Format zu speichern?
    Lg

  4. Hallo PiexSu ich arbeite erst seit kurzem mit dem Brother-Plotter und bin überrascht von diesem gerät und mit deiner Unterstützung, mit den Videos einfach sensationell. Besten dank du bist mir jeweils eine grosse Hilfe. danke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Formate für Plotterdateien von PiexSu
Plotten

In welchen Formaten bekommst du meine Plotterdateien?

Du bekommst meine Plotterdateien immer im Set aus DXF, SVG, PNG und JPG – damit du mit jedem handelsüblichen Plotter sofort loslegen kannst. Ich erkläre dir, wie du die Dateien herunterlädst, entpackst und was du tun kannst, wenn Windows deine SVG-Datei als HTML anzeigt. Egal ob Silhouette, Brother oder Cricut: Hier erfährst du alles Wichtige für einen reibungslosen Start.

Weiterlesen »
Lizenzbestimmungen für Schnittmuster und Plotterdateien von PiexSu
Nähen

Lizenzbestimmungen

In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir genau, wie du meine Schnittmuster, Plotterdateien und Printables von PiexSu rechtlich korrekt nutzen kannst – ob privat oder gewerblich. Erfahre alles über die Mini-Gewerbelizenz, was erlaubt ist und worauf du achten musst, damit du deine kreativen Projekte sorgenfrei umsetzen kannst.

Weiterlesen »