Softwareupdate für Plotter von Brother

Plotteranleitung-Softwareupdate-für-Brother-Plotter-PiexSu-Titelbild

Inhalt

[Dieser Beitrag enthält keine bezahlte Werbung/Kooperation]
Ein Softwareupdate sollte immer in regelmäßigen Abständen, für alle Geräte, gemacht werden. Genauso, wie wir unser Smartphone ständig mit der aktuellen Software ausstatten, sollte das auch mit unseren Plottern passieren. Durch Softwareupdates werden Sicherheitslücken geschlossen, Funktionen verbessert und Fehler behoben.
Ein Update für einen Plotter von Brother zu machen ist gar nicht schwer und schnell gemacht. Du hast hier die Möglichkeit die Software sowohl per USB-Stick als auch per WLAN zu aktualisieren.

Notwendigkeit eines Softwareupdates überprüfen

Im ersten Schritt prüfst du, ob die Software auf deinem Plotter mit der aktuellsten Version übereinstimmt.
01-Softwareupdate-für-Plotter-von-Brother-PiexSu
Die Nummer der Softwareversion deines Plotters findest du in den Einstellungen auf Seite 5. Das Einstellungsmenü öffnest du über den kleinen Knopf links unten, mit dem Schraubenschlüssel, und blätterst dann mit den Pfeiltasten bis zu der Seite 5. Lese hier die Softwareversion unter dem Menüpunkt “Ver.” ab.
Auf der Support-Seite von Brother kannst du dir anschließend die Software Version deines Plotters anzeigen lassen.
03-Softwareupdate-für-Plotter-von-Brother-PiexSu
Wähle dort deinen Plotter aus, in dem du auf den Link für die Plotterserie klickst und anschließend dein Model wählst. Solltest du hier schon einmal nach einem Update oder bspw. einem Handbuch für deinen Plotter gesucht haben, erscheint dein Plotter in dem Bereich “kürzlich ausgewählt”.
04-Softwareupdate-für-Plotter-von-Brother-PiexSu
 
Vergleich dann die Software Version die dein Plotter dir angezeigt hat, mit der die auf der Internetseite von Brother als aktuellste Software Version zur Verfügung steht. Wenn die Versionsnummer von einander abweichen, kannst du über den Button “EULA akzeptieren und Download starten” die neueste Version für ein Update mit dem USB-Stick herunterladen.

Softwareupdate für Brother Plotter per WLAN

Wenn du einen Plotter besitzt der mit WLAN ausgestattet ist, kann du das Softwareupdate direkt am Plotter starten. Du benötigst dann keinen USB-Stick und musst die aktuellste Software nicht am Computer herunterladen.
02-Softwareupdate-für-Plotter-von-Brother-PiexSu
Klicke dafür auf den kleinen Button rechts neben der zur Zeit installierten Version. Anschließend startet der Plotter automatisch mit der Suche nach einem Softwareupdate und installiert dieses.

Softwareupdate für Brother Plotter per USB-Stick

Wenn dein Plotter nicht WLAN-Fähig ist, dann lade dir die neueste Software Version, wie oben beschrieben, herunter und speichere sie auf einem USB-Stick.
06-Softwareupdate-für-Plotter-von-Brother-PiexSu
Schalte deinen Plotter anschließend aus.
07-Softwareupdate-für-Plotter-von-Brother-PiexSu
Um die neue Firmware zu installieren, musst du deinen Plotter auf eine besondere Art einschalten. Halte dafür den Knopf zum laden der Schneidematte gedrückt und drücke dann den Knopf zum Einschalten.
08-Softwareupdate-für-Plotter-von-Brother-PiexSu
Wenn der Plotter dann startet, solltest du diesen Bildschirm sehen. Der Linke Button gibt dir die Option deinen Plotter mit der Software auf dem USB-Stick zu aktualisieren. Mit dem rechten Button kannst du dies mit Hilfe des Computers machen. In dieser Anleitung wollen wir den Plotter mit Hilfe der Software auf dem USB-Stick aktualisieren, klicke also auf den linken Button.
09-Softwareupdate-für-Plotter-von-Brother-PiexSu
Anschließen gibt der Plotter dir die Anweisung, den USB-Stick anzuschließen. Hast du das getan, klickst du auf den Button “Aktualisieren” und die Aktualisierung startet.
10-Softwareupdate-für-Plotter-von-Brother-PiexSu
Nach erfolgreicher Aktualisierung siehst du diese Meldung auf dem Display. Nun kannst du den Plotter über ein Ein-/Ausschaltknopf ausschalten und nach erneutem Einschalten wie gewohnt plotten.
In einem Video zeige ich dir natürlich ebenfalls Schritt für Schritt, wie du das Softwareupdate eigenständig durchführen kannst.
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=QPArTKXkLxk[/embedyt]
Liebe Grüße
piexsu liadira ein kleid aus sommersweat naehen
 
 
 
Zeige deinen Freunden wie auch sie die Software ihres Brother Plotters aktualisieren können und pinne diesen Beitrag auf Pinterest.
Plotteranleitung---Softwareupdate-für-Brother-Plotter-PiexSu-Pinterest

Auf meinem Blog findest du Tipps und Tricks rund um das Nähen und Plotten und ganz viel Inspiration für deine Kreativität!

Ich wünsch dir viel Spaß beim stöbern!

Blogmenü

Neuste Beiträge

Materialempfehlungen

Stoffe kaufe ich bei:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Formate für Plotterdateien von PiexSu
Plotten

In welchen Formaten bekommst du meine Plotterdateien?

Du bekommst meine Plotterdateien immer im Set aus DXF, SVG, PNG und JPG – damit du mit jedem handelsüblichen Plotter sofort loslegen kannst. Ich erkläre dir, wie du die Dateien herunterlädst, entpackst und was du tun kannst, wenn Windows deine SVG-Datei als HTML anzeigt. Egal ob Silhouette, Brother oder Cricut: Hier erfährst du alles Wichtige für einen reibungslosen Start.

Weiterlesen »
Lizenzbestimmungen für Schnittmuster und Plotterdateien von PiexSu
Nähen

Lizenzbestimmungen

In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir genau, wie du meine Schnittmuster, Plotterdateien und Printables von PiexSu rechtlich korrekt nutzen kannst – ob privat oder gewerblich. Erfahre alles über die Mini-Gewerbelizenz, was erlaubt ist und worauf du achten musst, damit du deine kreativen Projekte sorgenfrei umsetzen kannst.

Weiterlesen »
Näh-Event vor Ort!

Näh-Weekend in Sörenberg

Vom 22. bis 24. August 2025 verwandeln wir das Hotel Rischli in deine Nähwerkstatt! Mach dich bereit: Wir nähen deine Bluse Blusa gemeinsam, live und direkt mit Kristin von PiexSu. Stell jede Frage, bekomm sofort Hilfe. Am Ende hast du nicht nur ein neues Lieblingsteil, sondern auch das gute Gefühl, wirklich alles draufzuhaben.

Bereit, deine Nähmaschine einzupacken?